Handlung
Kaum vorstellbar, Mitten in Deutschland wird eine Atombombe gezündet. Bei dem verheerenden Terroranschlag kommen unzählige Menschen ums Leben, darunter auch der Sohn von Ex-Polizist Lennard Pauly, der inzwischen als Privatdetektiv seinen Lebensunterhalt bestreitet. Alles weist auf eine Beteiligung von islamistischen Terroristen hin. Doch bei einem Überwachungsauftrag stößt Pauly auf eine Intrige ungeahnten Ausmaßes, in ihm kommen Zweifel an der offiziellen Darstellung auf. Von nun an möchte er alles daran setzen, die wahren Umstände des Attentats und den Tod seines Sohnes herauszufinden.
Fazit
Zu Beginn fällt als erstes die etwas eigenartige Namensgebung der Protagonisten auf. Jugendliche mit Namen Willi, Gerd oder Hannes wirken im ersten Moment nicht wirklich zeitgemäß. Die Spannung des Buches baut sich recht langsam auf, schlägt dann aber mit voller Wucht zu. Vor allem die Art und Weise der Darstellung des eigentlichen Anschlags lässt nichts zu wünschen übrig.
Nach und nach steigt dann auch sie Spannung spürbar an, spätestens ab der Hälfte der Story fällt es dem Leser sehr schwer, das Buch beiseite zu legen.
>>>Portofrei zum Buch – Schwarzer Regen<<<
Schwarzer Regen
Von Karl Olsberg – Aufbau Taschenbuch 2009
ISBN 978-3-7466-2518-8
Taschenbuch, 408 Seiten